Japan und China tauschen Währungspaket
Tokio. Japan und China wollen mit einem Währungstauschabkommen ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit ausbauen. Die am Freitag unterzeichnete Vereinbarung habe ein Volumen von umgerechnet bis zu 30 Milliarden US-Dollar (knapp 26 Milliarden Euro), teilte die Bank von Japan mit. Es ist das größte derartige Abkommen, das Japan mit einem anderen Land abgeschlossen habe.
Regierungschef Shinzo Abe befindet sich derzeit zu Gesprächen mit seinem chinesischen Amtskollegen Li Keqiang in Beijing. Der Währungstausch dürfte auch als Absicherung des bilateralen Handels und dessen Finanzierung bei weiteren US-Sanktionen gegen China dienen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Zurück zum Geschäft
vom 27.10.2018 -
Rosinen für London
vom 27.10.2018