Bahn: Tarifgespräche mit EVG gehen weiter
Berlin. Die Tarifverhandlungen für rund 160.000 Beschäftigte der Deutschen Bahn sind am Montag nachmittag fortgesetzt worden. Vertreter der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kamen in Berlin mit den Bahn-Tarifexperten zur zweiten Gesprächsrunde zusammen. Die EVG fordert 7,5 Prozent mehr Geld. Außerdem dringt sie auf ein Wahlrecht zwischen Einkommenserhöhung, mehr Urlaub und Arbeitszeitverkürzung. Beide Seiten wollten am Montag in Arbeitsgruppen das gesamte Forderungspaket der Gewerkschaft erörtern. Die EVG rechnete mit Verhandlungen bis zum späten Abend, wie ein Sprecher sagte. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Kein Gewinn erforderlich
vom 30.10.2018 -
Gelddruckmaschine Volkswagen
vom 30.10.2018