Tariflohn für »sozialen Arbeitsmarkt«?
Berlin. Die Bundesregierung will einem Medienbericht zufolge ihr geplantes Jobprogramm für Langzeiterwerbslose überarbeiten. Staatliche Zuschüsse für diesen sogenannten sozialen Arbeitsmarkt sollen sich nun nach bestehenden Tariflöhnen und nicht, wie bisher vorgesehen, nach dem Mindestlohn richten, wie das »Redaktionsnetzwerk Deutschland« (Montagausgaben) vorab berichtete. Ein entsprechender Änderungsantrag zum Gesetz, das am Donnerstag im Bundestag verabschiedet werden soll, sei zwischen Union und SPD abgestimmt worden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Gedenken an rote Matrosen von Kiel
vom 05.11.2018 -
»Kämpfe offensiv führen, aus der Deckung kommen«
vom 05.11.2018 -
Braune Störversuche
vom 05.11.2018 -
Bayerischer Sonderweg
vom 05.11.2018 -
Kein »Fels in der Brandung«
vom 05.11.2018 -
Branche ohne Regeln
vom 05.11.2018 -
»Das Leben auf der Straße macht Menschen kaputt«
vom 05.11.2018