Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 06.11.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»25 Jahre Afrika-Haus!« Jubiläumsveranstaltung, heute, 6.11., 18 Uhr Ausstellungseröffnung »Berlin als (Post-) Kolonialmetropole«, 19 Uhr Podiumsgespräch »Zukunftsszenarien für Afrika«, Afrika-Haus, Bochumer Str. 25, Berlin. Veranstalter: Farafina Afrika-Haus e. V.

»Die Wohnungsfrage ist eine Klassenfrage!« SDAJ Marburg lädt ein zu Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema »Wohnungsnot in Marburg« mit Tanja Bauder-Wöhr (DKP, Marburg). Heute, 6.11., 20 Uhr, Biegenstr. 14, Marburg

»Sieben Jahre nach dem Bekanntwerden der NSU-Verbrechen«. Es sind noch immer viele Fragen hinsichtlich der Verantwortung der staatlichen Stellen im NSU-Komplex unbeantwortet. Infoveranstaltung, heute, 6.11., 18 Uhr, Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Sebastianstr. 21, Berlin. Info: kurzlink.de/morde

»Zehn Hiebe auf den Hintern oder: Stolperstein für einen Nazi«. Werner Schmitz hat die Karriere seines Lehrers Karl Tromm aus Wattenscheid-Eppendorf recherchiert: Das Ergebnis ist eine Erzählung über die Alltäglichkeit des Faschismus. Heute, 6.11., 19 Uhr, Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, Bochum. Infos: bahnhof-langendreer.de

»Auf dem Weg in den präventiv-autoritären Sicherheitsstaat?« Vortrag und Diskussion mit Dr. Rolf Gössner (Internationale Liga für Menschenrechte) zur Verschärfung des niedersächsischen Polizeigesetzes. Mittwoch, 7.11., 20 Uhr, Café Grenzbereiche, Kinosaal, Platenlaase Nr. 15, Jameln. Info: platenlaase.de

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton