Mehrere Tote nach Hauseinsturz in Marseille
Marseille. Beim Einsturz mehrerer Gebäude im Zentrum der südfranzösischen Hafenstadt Marseille sind am Dienstag mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Da noch Bewohner vermisst wurden, befürchtete die französische Regierung sogar »fünf bis acht« Todesopfer, wie Innenminister Christophe Castaner bei einem Besuch vor Ort sagte.
In Marseille wurde Empörung über die Behörden laut, die vom schlechten Zustand der Gebäude wussten. Der Linkspolitiker Jean-Luc Mélenchon sagte, es sei »kein Zufall«, dass gerade »die Häuser der Armen« einstürzten.
Die Stadtverwaltung sieht das Unglück dagegen im Zusammenhang mit Unwettern: »Dieser dramatische Unfall könnte durch die schweren Regenfälle verursacht sein, die sich in den vergangenen Tagen über Marseille ergossen haben«. Das ließ Bürgermeister Jean-Claude Gaudin erklären. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Drei Tote an der Grenze
vom 07.11.2018 -
Wirtschaftskrieg gegen Teheran
vom 07.11.2018 -
Wer hat, der hat Chancen
vom 07.11.2018 -
Zu Gast bei Freunden
vom 07.11.2018 -
»Wer gab den Auftrag?«
vom 07.11.2018 -
»Wir erleben eine neue Form der Vertreibung«
vom 07.11.2018