Kanada: Entschuldigung für Abweisung von Juden
Ottawa. Kanadas Premierminister Justin Trudeau hat sich am Mittwoch im Parlament in Ottawa im Namen seines Landes für die Abweisung jüdischer Flüchtlinge kurz vor dem Zweiten Weltkrieg entschuldigt. In seiner Rede bezog sich Trudeau auf das Flüchtlingsschiff »St. Louis«, das im Mai 1939 mit mehr als 900 Juden an Bord auf der Flucht vor dem Faschismus in Hamburg in See gestochen war. Die Passagiere wurden aber weder in Kuba noch in den USA noch in Kanada an Land gelassen. Die »St. Louis« musste deswegen nach Europa zurückkehren. 254 der Abgewiesenen wurden später von den Nazis ermordet. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Manfred soll es richten
vom 09.11.2018 -
»Großer Soldat«
vom 09.11.2018 -
Warten auf Antworten aus Washington
vom 09.11.2018 -
Politischer Prozess
vom 09.11.2018 -
Ein Gott als Kläger
vom 09.11.2018