Neuer Anlauf für Afghanistan
Moskau. Eine internationale Konferenz zu Afghanistan hat neue Hoffnungen auf ein Ende des Bürgerkriegs dort geweckt. Russland als Gastgeber der Gespräche am Freitag in Moskau sieht Verhandlungen als Grundlage für eine Friedenslösung. Einen Beitrag dazu könne die Teilnahme der aufständischen Taliban an der Konferenz leisten, sagte Außenminister Sergej Lawrow russischen Medienberichten zufolge. Auch das Außenministerium in Kabul knüpfte Hoffnungen an das Treffen. Die afghanische Regierung sei zuversichtlich, dass die Diskussionen eine Grundlage für direkte Friedensgespräche sein könnten. Die Regierung hatte keine Vertreter nach Moskau entsandt, sich aber für die Teilnahme des afghanischen Friedensrates ausgesprochen. Er ist verantwortlich für die Aussöhnung. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Hunderttausende Tote
vom 10.11.2018 -
Für Wahrheit und Würde
vom 10.11.2018 -
Hundert Jahre »Rote Woche«
vom 10.11.2018 -
Wie Kriege gefeiert werden
vom 10.11.2018 -
Geisel einer Minderheit
vom 10.11.2018