Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 12.11.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Novemberrevolution 1918: Missglückt oder gelungen?« Vortrag von Gert Meyer und Georg Fülberth. Heute, 12.11., 19 Uhr, DGB-Haus, Walltorstr. 17, Gießen. DGB Region Mittelhessen

»100 Jahre Novemberrevolution: Ursachen, Folgen und was in Hannover los war«. Vortrag des Historikers Hubert Brieden. Montag, 12.11., 19.30 Uhr, Freizeitheim, Windheimstr. 4., Hannover-Linden. Veranstalter: DKP Linden

»Die Neue Rechte: Über den Umgang mit einem neuen/alten Phänomen«. Veranstaltung des Verbandes Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) innerhalb Verdis. Dienstag, 13.11., 18 Uhr, Mediengalerie, Dudenstr. 10, Berlin. Info: kurzlink.de/NeueRechte

»Oury Jalloh – das war Mord«. Gabriele Heinecke (Juristin) zeichnet die Prozessgeschichte nach und berichtet über den Stand der Ermittlungen. Dienstag, 13.11., 18 Uhr, Rechtshaus-Hörsaal, Rothenbaumchaussee 33, Hamburg. Veranstalter: Fachschaftsrat Rechtswissenschaft der Uni Hamburg

»Gefangen in Gaza – ohne Ausweg?« Diskussionsveranstaltung mit Shir Hever (»Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost«) und Riad Othman (Medico International). Dienstag, 13.11., 19 Uhr, Quäker-Nachbarschaftsheim, Kreutzerstr. 5–9, Köln. kurzlink.de/bitte-frieden

»Wie die Revolution nach Deutschland kam«. Vortrag von Stefan Bollinger, Historiker. Dienstag, 13.11., 18 Uhr, Stadtmuseum, Museumsplatz 1, Gera. Veranstalter Rosa-Luxemburg-Stiftung. kurzlink.de/bollinger

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.