Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.11.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Partisanen einer neuen Welt. Radikale Linke in der Türkei«. Buchvorstellung mit Nick Brauns (Historiker). Heute, 13.11., 19 Uhr, »Bandito Rosso«, Lottumstr. 10 a, Berlin.

»Bremen auf dem Weg in den Überwachungsstaat?« Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Rechtsanwalt Dr. Rolf Gössner (Internationale Liga für Menschenrechte) zur (geplanten) Verschärfung von Polizeigesetzen. Heute, 13. 11., 19.30 Uhr, »Villa Ichon«, Goetheplatz 4, Bremen. Veranstalter: u. a. Bremer Friedensforum

»Unheimlich sicher«. Vortrag zum Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (SOG) des Landes Sachsen-Anhalt. Mittwoch, 14.11., 18 Uhr, BUND, Olvenstedter Str. 10, Magdeburg. Veranstalter: Rote Hilfe (Magdeburg)

»Alle gegen alle: Die aktuellen Konflikte zwischen den großen Mächten und die Kriegsgefahr«. Veranstaltung mit Jörg Kronauer (Autor). Mittwoch, 14.11., 19 Uhr, Magda-Thürey-Zentrum, Lindenallee 72, Hamburg. Veranstalter: MASCH e. V.

»Wo der Himmel aufgeht«. Ein Film von Tobias Kriele über Esther Bejarano und die Microphone Mafia in Kuba (BRD 2018, 44 Minuten). Morgen, 14.11., 18 Uhr, Kino »Endstation«, Wallbaumweg 108, Bochum. Veranstalter: Filmclub der Humanitären Cubahilfe e. V. (hch-ev.de)

»1918: Die unvollendete Revolution und ihre Folgen.« Vortrag und Diskussion mit Klaus Gietinger (Autor und Regisseur). Morgen, 14.11., 18.30 Uhr, Medienpädagogik-Zentrum e. V., Sternstr. 4, Hamburg

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton