Aus: Ausgabe vom 16.11.2018, Seite 7 / Ausland
Tschechien: Rücktritt von Babis gefordert
Prag. Der von der Opposition kontrollierte Senat in Tschechien hat Regierungschef Andrej Babis aufgefordert, sein Amt niederzulegen. Bis die Ermittlungen gegen den Milliardär wegen des Verdachts des Subventionsbetrugs abgeschlossen seien, sei seine Anwesenheit in der Regierung »inakzeptabel«, hieß es in einer am Donnerstag verabschiedeten Entschließung. Dafür stimmten 59 Senatoren, darunter auch mehrere Mitglieder des sozialdemokratischen Koalitionspartners CSSD, dagegen vier. Babis lehnt einen Rücktritt ab. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Abrüstung mit Dynamit
vom 16.11.2018 -
PKK falsch gelistet
vom 16.11.2018 -
»Müssen EU auf neue Füße stellen«
vom 16.11.2018 -
Aufräumen im ANC
vom 16.11.2018 -
Terrorplattform Türkei
vom 16.11.2018 -
Kein Vasall sein
vom 16.11.2018