Vorwürfe an IStGH in Den Haag
Den Haag. Ein Milizenführer aus der Zentralafrikanischen Republik hat vor dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag die Verletzung seiner Rechte beklagt. Er sei bei seiner Festnahme aufgrund eines IStGH-Haftbefehls in seiner Heimat gefoltert und misshandelt worden, sagte Alfred Yekatom am Freitag vor dem Gericht, wo er wegen schwerer Kriegsverbrechen angeklagt ist. Sowohl die Festnahme als auch die Überstellung seien demnach rechtswidrig, erklärte Yekatoms Anwalt. Die Richter gaben an, die Vorwürfe prüfen zu wollen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Streit um Gibraltar
vom 24.11.2018 -
Gegen Gewalt
vom 24.11.2018 -
Landbevölkerung ausgeplündert
vom 24.11.2018 -
Eine andere Welt aufbauen
vom 24.11.2018 -
Ein Platz für den Kommunisten
vom 24.11.2018 -
Niedrige Erwerbslosigkeit, große Armut
vom 24.11.2018