Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.11.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Wozu eigentlich noch Marx? Über den andauernden Nutzen eines alten Rauschebarts«. Vortrag und Diskussion zur Aktualität Marxscher Theorie. Sonnabend, 24.11., 17 Uhr, »Komplex«-Infoladen, Hornstr. 7, Trier-West. Veranstalter: SDAJ und DKP (Trier)

»Antirussische Hetze beenden – Rußland ist Partner und nicht Gegner«. Informationsveranstaltung mit Christiane Reymann (Journalistin) und Wolfgang Gehrcke (MdB, Die Linke), Sonnabend, 24.11., 10 Uhr, Bertha-Klingberg-Haus, Max-Planck-Str. 9a, Schwerin. Veranstalter: Cuba Sí u. a.

»Die Sahara - eine neue tödliche Außengrenze der EU?« Mittels Überwachungstechnik, Grenzzäunen und militärischen Checkpoints wurde die südliche Grenze der EU bis Libyen, Niger, Senegal, Algerien und Tunesien »externalisiert«. Flüchtlingsrouten sollen schon in der Sahara unterbrochen werden. Tagung (auf englisch) mit Ibrahim Manzo Diallo (Initiative gegen das EU-Grenzregime). Eintritt frei. Samstag, 24.11., 10 Uhr, »Aquarium« (neben Südblock), Skalitzer Str. 6, Berlin. Info: kurzlink.de/sahara

»Katalonien in Wuppertal«. Geht es bei den Unabhängigkeitsbestrebungen Kataloniens um egoistische Interessen einer Region? Infoveranstaltung mit Ana López (Aktivistin), Aina Talle (Politologin, Barcelona) und Júlia Lleixà (Assemblea Nacional Catalana, ANC). Sonnabend, 24.11., 14–18 Uhr, »Die Börse«, Wolkenburg 100, Wuppertal. Veranstalter: ATTAC (Düsseldorf)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton