Aus: Ausgabe vom 28.11.2018, Seite 4 / Inland
Einigung über neues Mietrecht
Berlin. Die Fraktionen von Union und SPD haben sich auf Änderungen im Mietrecht verständigt. Das Mieterschutzgesetz könne damit wie geplant zum 1. Januar 2019 in Kraft treten, erklärte Verbraucherschutzministerin Katarina Barley (SPD) am Dienstag. Damit sollen unter anderem die Vorschriften für die Modernisierungsumlage modifiziert werden. Modernisierungskosten könnten bundesweit nur noch in Höhe von acht statt wie bisher elf Prozent pro Jahr auf die Miete umgelegt werden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Karlsruhe verhandelt EU-Bankenunion
vom 28.11.2018 -
Wunschzettel nimmt Formen an
vom 28.11.2018 -
»Wir haben schon zuviel Zeit verloren«
vom 28.11.2018 -
Marco Bülow geht und bleibt
vom 28.11.2018 -
Antifaschisten übernehmen Ermittlungen
vom 28.11.2018 -
Klima retten mit Konzernen
vom 28.11.2018