Das Bild von Dresden
Markus Rindt, Mitbegründer und Intendant der Dresdner Sinfoniker, hat am Sonntag für sein Engagement gegen Nationalismus den mit 10.000 Euro dotierten Erich-Kästner-Preis des Presseclubs Dresden erhalten. Rindt war mit dem Orchester Anfang Juni an der Grenze zwischen Mexiko und den USA aufgetreten und hatte damit gegen die Mauerpläne von US-Präsident Donald Trump protestiert. Solche Aktionen könnten helfen, »das Bild von Dresden, das in den letzten Jahren leider auch durch Pegida geprägt wurde, zu korrigieren«, sagte Laudator Dietmar Bartsch (Linkspartei). (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Schwimmen, fliegen, träumen
vom 03.12.2018 -
Wie die Marchfeldbauern die Republik erkämpften
vom 03.12.2018 -
Wahre Tierrechte (50): Rambo statt Rimbaud
vom 03.12.2018 -
Nachschlag: Spätzünder
vom 03.12.2018 -
Vorschlag
vom 03.12.2018 -
»Den stolzen Nacken nie gebeugt«
vom 03.12.2018