Razzien und Verhaftungen in der Türkei
Istanbul. Am Dienstag haben die türkischen Verfolgungsbehörden 267 Haftbefehle wegen angeblicher Verstrickungen in den Putsch 2016 ausgestellt und bis zum Mittag 137 davon vollstreckt. Den Gesuchten wird vorgeworfen, Anhänger der verbotenen Gülen-Bewegung zu sein. Laut dem türkischen Nachrichtensender NTV hatte allein die Oberstaatsanwaltschaft in Istanbul die Verhaftung von insgesamt 96 Verdächtigen angeordnet. Die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete von 112 Personen, darunter Soldaten, die in der zentralen Provinz Kayseri und der Hauptstadt Ankara davon betroffen waren, sowie 34 Angehörige des Militärs in der anatolischen Provinz Konya. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Gegen Faschismus
vom 05.12.2018 -
Kiew will Austausch
vom 05.12.2018 -
Einkreisung durchbrechen
vom 05.12.2018 -
Macrons Krümel
vom 05.12.2018 -
Pristina lässt Serben hungern
vom 05.12.2018 -
Votum für die Republik
vom 05.12.2018