Aus: Ausgabe vom 05.12.2018, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Sharp entlässt 3.000 ausländische Arbeiter
Bangalore. Das japanische Elektronikunternehmen Sharp, das auch dem Apple-Konzern als Zulieferer dient, hat mehr als 3.000 ausländische Beschäftigte entlassen. Hintergrund sei die Verlagerung der Produktion von I-Phone-Sensoren in ein chinesisches Werk des Mutterunternehmens Foxconn, berichtete die Tageszeitung Nikkei am Montag. In Japan wird derzeit darüber diskutiert, angesichts des demographischen Wandels mehr ausländische Arbeiter ins Land zu lassen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
»Brexit« als Vorteil
vom 05.12.2018