»Hyperloop« für Hafencontainer
Hamburg. Der größte Hafen in der Bundesrepublik will in Zukunft Container mit einer Geschwindigkeit von mehr als 1.000 Stundenkilometern in einer Röhre befördern. Für die Umsetzung dieses Vorhabens sei ein Gemeinschaftsunternehmen mit der US-Forschungsfirma Hyperloop Transportation Technologies (HTT) gegründet worden, teilte der Hamburger Hafen am Mittwoch mit. Die Idee, Menschen oder Gegenstände mit Schallgeschwindigkeit mittels Magnetschwebetechnik durch Transportkapseln zu schicken, wurde von Tesla-Chef Elon Musk weltweit bekannt gemacht. HTT bereitet eine eigene Teststrecke im französischen Toulouse vor. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Showtime im Weißen Haus
vom 06.12.2018 -
Abkehr vom Dollar
vom 06.12.2018