Unter Karpfen
Mit der politisch brisanten Oper »Die Weiden« hat die Wiener Staatsoper am Samstag abend erstmals seit acht Jahren wieder eine abendfüllende Uraufführung präsentiert. Komponiert hatte das Auftragswerk der Österreicher Johannes Maria Staud, der deutsche Lyriker Durs Grünbein schrieb das Libretto. Die 140minütige Oper schildert vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise 2015 die Kanufahrt eines Paares auf einem an die Donau erinnernden »großen Fluss«, die zu einem surrealistischen Horrortrip im Reich der »Karpfenmenschen« wird, eine Metapher für den allgemeinen politischen Rechtsruck. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Im falschen Knast
vom 10.12.2018 -
Ignaz Hutscherer oder Asyl für einen Mäusebussard
vom 10.12.2018 -
Aus einem anderen Bayern
vom 10.12.2018 -
Es wird nie genug sein
vom 10.12.2018 -
Vorschlag
vom 10.12.2018 -
Nachschlag: Korrekte Karriere
vom 10.12.2018