Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.12.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Die Debatten auf dem Gründungsparteitag der KPD – eine Fortsetzungsgeschichte, 100 Jahre alt«. Szenische Lesung mit Dietmar Bartsch, Daniela Dahn, Jan Korte, Oskar Lafontaine, Gesine Lötzsch, Ingo Schulze, Petra Sitte, Peter Sodann; Einführung: Sahra Wagenknecht. Heute, 11.12., 19 Uhr, Babylon, Rosa-Luxemburg-Str. 30, Berlin. Veranstalter: Partei Die Linke

»Möglichst freiwillig«. Filmvorführung: Die Journalistin Allegra Schneider erzählt die Geschichte einer Familie, die die Bundesrepublik »freiwillig verlassen« musste. Das Filmteam sowie die Aktivisten von Romani Kafava und vom Flüchtlingsrat stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Mittwoch, 12.12., 20.00 Uhr. Kino Lichtmess, Gaußstr. 25, Hamburg-Altona. Veranstalter: Flüchtlingsrat Hamburg e. V.

Tageszeitung junge Welt am 26. Februar mit Beilage »(Post-)Kolonialismus«

»Die Welt erklären heißt die Welt verändern – Lion Feuchtwanger«. Einer der bedeutendsten Schriftsteller der Weimarer Republik und Warner vor der faschistischen Gefahr wird anlässlich seines 60. Todestages von Jens David vorgestellt. Donnerstag, 13.12., 19.30 Uhr, Buchladen Die Zeitgenossen, Strohstr. 28, Esslingen

»Gegen die Zerstörung von Herz und Hirn: Das andere ’68.« Buchvorstellung und Diskussion über den Kampf für körperliche Unversehrtheit im Kapitalismus und menschenwürdige Bedingungen am Arbeitsplatz anhand der Person des Wissenschaftlers Wolfgang Hien. Freitag, 14.12., 19 Uhr. FAU-Lokal, Grüntaler Str. 24, Berlin. Veranstalter: Teilhabe e. V. und FAU Berlin

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton