Blick auf die humanen Perspektiven
Von Prof. Maguèye Kassé, Dakar (Senegal)Maguèye Kassé,
Professor für Germanistik, Dakar/Senegal:
Die Welt von heute ist eine sehr komplizierte, angesichts der vielen Probleme, mit denen die Menschen konfrontiert sind. Die Liberalisierung der Wirtschaft assoziiert mit der Globalisierung bietet keine Hoffnung für einen wirklichen Dialog der Kulturen, der den sogenannten Schwachen Möglichkeiten zur Entfaltung ihrer Potentiale erschließt. Der US-Imperialismus möchte gern freie Hand haben, den Völkern seine Vision aufzuzwingen. Angesichts dieser Tatsache müssen immer mehr Stimmen laut werden, um eine humane Perspektive anzubieten, allen voran die der Linken. Dazu sollen die Medien beitragen. So schätzen wir sehr in Senegal Zeitungen wie die junge Welt, die sich darum bemühen, diese Perspektive voranzutreiben. Wir wünschen der Zeitung mehr Möglichkeiten, eine noch größere Breite und Tiefe ihrer Analysen zu erlangen, und wir sind bereit, dieser Stimme in unserem Land so weit wie möglich Gehör zu verschaffen.
Ideen, Anregungen und Beiträge
an das junge Welt-Aktionsbüro
Stichwort: »vernetzen«
Telefon: 030/53 63 55-10
E-Mail: verlag@jungewelt.de
Weitere Infos und bisherige Veröffentlichungen:
http://www.jungewelt.de/aktion/
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.