Südkorea: Milliarden für Autozulieferer
Seoul. Südkorea stützt mit Finanzhilfen von umgerechnet mehr als drei Milliarden Dollar die heimischen Automobilzulieferer. Staatliche Bürgschaften für Anleihen sollen für mehr Liquidität sorgen, teilte das Industrieministerium am Dienstag mit. Zudem sei geplant, die Laufzeit von Krediten der Zulieferer der südkoreanischen Tochter von General Motors in Höhe von rund einer Milliarde Dollar um ein Jahr zu verlängern. Zugleich soll die Förderung von Elektrofahrzeugen ausgebaut werden. In der Branche arbeiten 235.000 Beschäftigte, sie steuert rund sieben Prozent des Bruttoinlandprodukts bei.(Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Neue soziale Marktwirtschaft
vom 19.12.2018