CDU-Generalsekretär will keinen »Soli« mehr
Berlin. Der neue CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak will die vollständige Abschaffung des Solidaritätszuschlags im kommenden Jahr in der großen Koalition durchsetzen. »Ich wünsche mir, dass wir als CDU den Soli in der Koalitionsrunde mit der SPD mit Selbstbewusstsein noch einmal auf den Tisch legen und verhandeln«, sagte der 33jährige der Rheinischen Post (Vorabmeldung aus der Montagausgabe). Es könne nicht sein, dass eine 1991 befristet eingeführte Abgabe im Jahr 2020 immer noch erhoben werde. »Mit dem Auslaufen des Solidarpakts Ost Ende 2019 muss auch der Soli für alle Steuerzahler weg«, forderte Ziemiak. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Im Pflichtbereich nichts übrig für politische Bildung«
vom 24.12.2018 -
Auf allen Ebenen angekommen
vom 24.12.2018 -
Die Ausgegrenzten
vom 24.12.2018 -
VW weiter im Krisenmodus
vom 24.12.2018 -
»Menschen sollen vor der eigenen Haustür aktiv werden«
vom 24.12.2018