Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 31.12.2018, Seite 10 / Feuilleton

E-David und ich

Die Berliner Künstlerin Liat Grayver hat am Wochenende auf dem Chaos Communication Congress (CCC) in Leipzig einen Roboter vorgestellt, der zarte Pinselstriche auf die Leinwand malt. »Der Roboter arbeitet mit mir, nicht für mich«, sagte Grayver. »E-David« heißt die an der Uni Konstanz entwickelte Maschine. Wie der Konstanzer Computerwissenschaftler Marvin Gülzow erklärte, geht es bei dem Langzeitprojekt darum, »dem Computer Freiheiten zu lassen, selbst Entscheidungen zu treffen« – bis hin zu der Frage, ob es möglich ist, Kreativität zu simulieren. Beim CCC befassten sich bis Sonntag mehr als 16.000 Teilnehmer mit Themen wie IT-Sicherheit, Netzpolitik oder Computerkunst. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton