Angehäufte Müdigkeit
Klobenstein. Weltrekordler Pawel Kulischnikow verzichtet auf einen Start bei der EM der Eisschnelläufer im Sprintmehrkampf vom 11. bis 13. Januar 2019 im italienischen Klobenstein (Collalbo). Der Sprinter, der in diesem Winter sechs der insgesamt elf Weltcup-Rennen über 500 und 1.000 Meter gewonnen hat, entschied sich für eine Ruhephase vor der Einzelstrecken-WM vom 7. bis 10. Februar in Inzell. »Die angehäufte Müdigkeit kann die WM in Inzell, unser Hauptziel, beeinflussen«, sagte Kulischnikow. »Außerdem findet die EM auf einer Freiluftbahn statt, wo die Gefahr besteht, dass sich alte Verletzungen verschlimmern.« (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Die sogenannten Offline-Phasen
vom 02.01.2019 -
Copa in Blaugold
vom 02.01.2019