Demirtas ruft türkisches Verfassungsgericht an
Istanbul. Der wegen Terrorpropaganda inhaftierte türkische Oppositionspolitiker Selahattin Demirtas hat wegen einer neuen Haftstrafe gegen ihn das Verfassungsgericht angerufen. Das bestätigte einer seiner Anwälte, Mahsuni Karaman, am Mittwoch. »Wir sehen diese Strafe als politisch motiviertes Manöver an, um Demirtas’ Freilassung zu blockieren, wie sie vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, EGMR, verlangt wurde«, sagte Karaman.
Der frühere Vorsitzende der prokurdischen Linkspartei HDP sitzt seit mehr als zwei Jahren im Gefängnis. Der EGMR hatte am 20. November verfügt, dass die lange Untersuchungshaft von Demirtas in seinem Hauptverfahren in Ankara nicht gerechtfertigt sei und er freikommen müsse. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Kuba feiert 60 Jahre Revolution
vom 03.01.2019 -
»Wir hängen nicht direkt von der Regierung ab«
vom 03.01.2019 -
»Universitäten privatisieren sich Stück für Stück«
vom 03.01.2019 -
Mit Gott und den USA
vom 03.01.2019 -
Taktische Spielchen
vom 03.01.2019 -
Nicht komisch
vom 03.01.2019 -
Nicht mal Lippenbekenntnisse
vom 03.01.2019