Britische Industrie legt Vorräte an
London. Die britische Industrie füllt vor dem nahenden EU-Austritt des Landes (»Brexit«) ihre Lager auf. Dadurch stieg der Einkaufsmanagerindex im Dezember um 0,6 auf 54,2 Punkte und erreichte damit den besten Wert seit einem halben Jahr, wie das Institut IHS Markit am Mittwoch zu seiner monatlichen Unternehmensumfrage mitteilte.
»Der Ansturm, vor dem Brexit noch Waren zu horten, ist jetzt in vollem Gange«, sagte Ökonom Francesco Arangeli vom Industrieverband EEF. Sollten nach dem EU-Austritt Grenzkontrollen eingeführt werden, wird mit langen Staus auf beiden Seiten des Ärmelkanals gerechnet. Dem versuchen die Unternehmen mit Bevorratung zu begegnen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Am Tropf der Großmächte
vom 03.01.2019 -
Rückkehr zur Meisterpflicht
vom 03.01.2019