Stoltenberg will Debatte über atomare Aufrüstung
Brüssel. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat in einem Interview mit der dpa erklärt, das westliche Kriegsbündnis sei bereit, über eine atomare Nachrüstung in Europa zu diskutieren. Ein möglicher Termin dafür sei Mitte Februar das Treffen der NATO-Verteidigungsminister. Dann läuft das von den USA an Russland gestellte Ultimatum zur Zerstörung der Marschflugkörper vom Typ »9 M 729« aus. Stoltenberg folgt damit Washington, das – ohne Beweise vorzulegen – Moskau vorwirft, den INF-Vertrag zum Verzicht auf atomare Mittelstreckenraketen zu brechen. Der NATO bleibe »nichts anderes übrig, als zu reagieren«, so deren Generalsekretär. Über mögliche Elemente einer Reaktion wolle er allerdings nicht spekulieren, da dies »eine schwierige Situation nur noch schwieriger« machen würde. Grundsätzlich gebe es »viele verschiedene Wege«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Hexenjagd eröffnet
vom 05.01.2019 -
»In vielen Medien ist Selbstzensur alltäglich«
vom 05.01.2019 -
Unwetter
vom 05.01.2019 -
Auf dem Weg zum Streik
vom 05.01.2019 -
Einfrieren oder auftauen
vom 05.01.2019 -
Gewalt von Hindunationalisten
vom 05.01.2019