Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.01.2019, Seite 10 / Feuilleton
Soziologie

Flexibel

Der US-amerikanisch-britische Soziologe Richard Sennett erhält in Österreich den Bruno-Kreisky-Preis für sein Gesamtwerk. Der 76jährige gehöre zu den »ganz großen Soziologen und wichtigsten Intellektuellen unserer Zeit«, heißt es in der Begründung des Karl-Renner-Instituts, der politischen Akademie der österreichischen Sozialdemokraten. Sennett lehrt Soziologie und Geschichte an der London School of Economics und an der New York University. »Im Zentrum seines Denkens stehen wir Menschen als gesellschaftliche Wesen und die Fragen, was der Kapitalismus, die heutige Arbeitswelt und die zunehmende Verstädterung aus uns machen«, erklärte das Karl-Renner-Institut am Freitag. Zu seinen wichtigsten Werken zählt »Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus« (1998). (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton