Weniger Aufträge für Industrie in BRD
Berlin. Die Industrie in der Bundesrepublik hatte im November wegen der schwächeren Nachfrage aus der Euro-Zone weniger Aufträge. Das Neugeschäft schrumpfte um 1,0 Prozent zum Vormonat, wie das Bundeswirtschaftsministerium am Montag mitteilte. Im Oktober waren die Aufträge noch um 0,2 Prozent gestiegen. Im Oktober und November zusammengenommen lagen die Aufträge um etwa 0,5 Prozent über ihrem durchschnittlichen Niveau im dritten Quartal. Das Auslandsgeschäft schrumpfte im November um 3,2 Prozent. Dabei brachen die Bestellungen aus der Euro-Zone nach kräftigen Zuwächsen im Vormonat diesmal um 11,6 Prozent ein. Die Nachfrage aus Drittstaaten wuchs hingegen um 2,3 Prozent, aus dem Inland um 2,4 Prozent. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Warnstreiks an Berliner Flughäfen
vom 08.01.2019 -
Müdigkeit tötet
vom 08.01.2019 -
Frisches Geld aus Abu Dhabi
vom 08.01.2019