Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.01.2019, Seite 10 / Feuilleton

Vier Vorschläge

Der Sozialwissenschaftler und Autor Klaus Gietinger, der Schauspieler Rolf Becker und der Historiker Karl Heinz Roth haben anlässlich des bevorstehenden 100. Jahrestages der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht der SPD und Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) vier »Vorschläge« unterbreitet. Bei einer Pressekonferenz erklärten Gietinger und Becker am Freitag in Berlin, es sei Zeit, dass sich die SPD zur Verantwortung für den Doppelmord und zur nachgewiesenen Verstrickung von Gustav Noske bekenne. Für Noskes »Massenmordbefehl« vom März 1919 und dessen Folgen solle sich die Partei entschuldigen. Eine Umbenennung der Friedrich-Ebert-Stiftung sei geboten. Die Verteidigungsministerin schließlich solle endlich für die Umbenennung jener Kasernen sorgen, die immer noch nach Offizieren der Wehrmacht bzw. des Kaiserreiches benannt seien. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton