Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 12.01.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Gedenken für Leipziger Widerstandskämpfer während der Nazizeit«. Sonnabend, 12.1., 11 Uhr, am Ehrenhain, Leipziger Südfriedhof. Veranstalter: VVN-BdA e. V., Leipzig

»Warm anzieh’n gegen Repression«. Demo gegen die Regelung der Befugnisse der Landespolizei. Heute, 17 Uhr, Platz der Alten Synagoge, Freiburg. Veranstalter: autonomes Zentrum »KTS«, Info: kts-freiburg.org

»Plants For Rosa«. Ausstellungseröffnung mit Brigitte Potter-Mael, Sonntag, 13.1., 15 Uhr, Galerie Kunstflügel, GEDOK-Haus, Seebadallee 45, Rangsdorf

»Bedingungsloser Nachmittag: Mitarbeiter der BVG haben das Wort«. Infoveranstaltung und Radiosendung, Sonntag, 13.1., 16 Uhr, Speiches Blueskneipe, Raumerstr. 39, Berlin. Eintritt frei

»Kapital – Krise – Krieg! Zum 100. Todestag von Rosa Luxemburg«. Vortrag von Helmut Manz, Dienstag, 15.1., 19 Uhr, Literaturkaffeehaus »Taranta Babu«, Humboldtstraße 44, Dortmund. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung

»Der Doppelmord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht«. Vortrag und Diskussion mit Klaus Gietinger (Regisseur, Sozialwissenschaftler), Dienstag, 15.1., 19 Uhr, Café »Buch-Oase«, Germaniastr. 14, Kassel-West. Veranstalter: RLS Hessen, Rosa-Luxemburg-Club (Kassel)

»Was will die Bewegung ›Aufstehen‹?« Diskussionsveranstaltung, Dienstag, 15.1., 20 Uhr, Café »Cralle«, Hochstädter Str. 10 a, Berlin-Wedding. Info: herrkeiner.com

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton