Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.01.2019, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Italiens Regierung erwartet keine Rezession

Mailand. Italiens Finanzminister Giovanni Tria rechnet nicht mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung in seinem Land. Es könne allerdings eine Phase der Stagnation geben, sagte Tria der Zeitung Corriere della Sera vom Sonntag. »Ich sehe keine Rezession.«

Zuletzt hatten die italienischen Unternehmen ihre Produktion unerwartet kräftig gedrosselt. Wegen der Konjunkturflaute und vor allem wegen des Streits mit der EU-Kommission über das Defizitziel für 2019 war das Land in den Schlagzeilen, obwohl inzwischen Frankreich ebenfalls angekündigt hat, die Verschuldung stärker als vorgesehen zu erhöhen.

Unlängst stimmte das Parlament in Rom den geänderten Budgetplänen der Regierung zu, nachdem diese sich mit der EU-Kommission darauf verständigt hatte, die geplante Neuverschuldung von 2,4 auf 2,04 Prozent zu senken. Italien trägt Schulden in Höhe von circa 131 Prozent seiner Wirtschaftsleistung mit sich herum und wird darin in der EU nur von Griechenland übertroffen. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit