NATO: Russland und Terrorgruppen seien Gefahr
Brüssel. Der NATO-Militärausschuss geht davon aus, dass von Russland und internationalen Terrorgruppen die größten Gefahren für die 29 Bündnismitglieder ausgehen. Bei der jüngsten Sitzung des Gremiums sei deswegen über die weitere Beobachtung der russischen Militärfähigkeiten beraten worden, sagte der Ausschussvorsitzende Stuart Peach am Mittwoch in Brüssel. Zugleich sei es aber auch darum gegangen, dass die militärischen Kontakte mit Russland aufrechterhalten werden müssten. Zu Details der Beratungen äußerte sich Peach nicht. Dem NATO-Militärausschuss gehören die Stabschefs der 29 NATO-Staaten an. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
May allein zu Haus
vom 17.01.2019 -
Same procedure as last year
vom 17.01.2019 -
Benzin ins Feuer
vom 17.01.2019 -
Strategische Schmeicheleien
vom 17.01.2019 -
Erdogans Truppen unerwünscht
vom 17.01.2019 -
Syriens Kinder in Not
vom 17.01.2019 -
»Mehr Menschen wollen sich einmischen und Gehör finden«
vom 17.01.2019