Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.01.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Das Wintermärchen – Schriftsteller erzählen die Bayerische Revolution und die Münchner Räterepublik 1918/19«. Vortrag von Ralf Höller (Historiker). Heute, 17.1., 20 Uhr, Offene Arbeit Erfurt, Allerheiligenstraße 9, Erfurt. Info: kurzlink.de/hoeller

»Gegen Outsourcing bei Wombat’s«. Kundgebung am Freitag, 18.1., 15 Uhr, vor dem »Wombat’s Hostel Berlin«, Alte Schönhauser Str. 2. Aufrufer: »Berliner Aktion gegen Arbeitgeberunrecht«

»Wir haben Agrarindustrie satt!« Großdemonstration zum Agrarministergipfel, Samstag, 19.1., 12 Uhr, Brandenburger Tor, Platz des 18. März, Abschlusskundgebung ca. 14.30 Uhr, Brandenburger Tor, Berlin. Info: wir-haben-es-satt.de

»Wie politisch ist das Bauhaus?« Zentrale Themen: Erziehung der Gesellschaft, die Wohnungsfrage und die Internationalisierung. Dazu Gespräche und künstlerische Interventionen, Samstag, 19.1., ab 14 Uhr, Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, Berlin. Eintritt frei. Veranstalter: Haus der Kulturen der Welt

»Über das geplante Polizeigesetz«.Podium mit Dr. Ralph Zimmermann (Verfassungsrechtler), Michele Winkler (Grundrechtekomitee), Friedemann Ebelt (Digitalcourage), Andrea Hübler (Opferberatung des RAA Sachsen e. V.), Sebastian Lupke (Amnesty International Sachsen) sowie Kati Lang (RAV) und offene Anhörung für Bürgerinnen und Bürger. Samstag, 19.1., 14 Uhr, Gewerkschaftshaus, Schützenplatz 14, Dresden. Veranstalter: Bündnis »Polizeigesetz stoppen!«

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton