Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.01.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»40 Jahre Brennelementefabrik: Kein Grund zum Feiern, aber viele Gründe zum Demonstrieren!« Wir fordern: Die Fabrik in Lingen, die Uranfabriken in Gronau und Almelo sowie alle AKW und Atomanlagen weltweit sofort stillegen! Heute, Sonnabend, 19.1., Bahnhof Lingen. Info: lingen-demo.de

»Solidarity at sea«. Infoveranstaltung zu Ermittlungen gegen zehn Crewmitglieder des Jugend rettet e. V. Es läuft der Film »Iuventa«, anschließend Diskussion und Soliparty. Samstag, 19.1., 19 Uhr, Subversiv, Brunnenstr. 7, Berlin. Eintritt: Spende. Info: jugendrettet.org

»Jüdischer Kulturabend«. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Gedenkveranstaltung, Sonntag, 20.1., 18 Uhr, Eivind-Berggrav-Zentrum, Ostpreußenplatz 1, 24161 Altenholz

»Stoppt die Abschiebungen unserer Freunde!« Demonstration gegen die aktuelle Abschiebepolitik. Montag, 21.1., 18 Uhr, Hauptbahnhof Würzburg. Infos: fluechtlingsrat-bayern.de

Broschürenrelease »Alle Macht den Räten!« 100 Jahre Novemberrevolution, Januaraufstand und Märzkämpfe: 85seitiges Heft, das historische Ereignisse nachzeichnet. Montag, 21.1., 19.20 Uhr, Cafe Morgenrot, Kastanienallee 85, Berlin. Eintritt frei

»60 Jahre Kubanische Revolution – Wie weiter in Lateinamerika?« Diskussion mit Günter Pohl (Internationale Kommission, DKP). Montag, 21.1., 19.30 Uhr, Kulturhaus Alter Schlachthof, Ulrichertor 4, Soest. Veranstalter: DKP Hamm/Hellweg

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton