Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.02.2019, Seite 10 / Feuilleton
Literatur

Aus dem Gefängnis

Einer der wichtigsten australischen Literaturpreise geht in diesem Jahr an einen Asylbewerber, der seit Jahren auf einer abgelegenen Pazifikinsel ausharren muss. Der iranische Kurde Behrouz Boochani bekam am Donnerstag in Melbourne den Literaturpreis des Bundesstaates Victoria zugesprochen (Preisgeld: rund 63.500 Euro). Er konnte zur Verleihung nicht erscheinen, da er die Insel Manus, wo er seit 2013 lebt, nicht verlassen darf. Der studierte Politikwissenschaftler wurde für sein Buch »No Friend But the Mountains: Writing from Manus Prison« (in etwa: »Kein Freund außer den Bergen: Texte aus dem Gefängnis Manus«) ausgezeichnet, zusätzlich erhielt er den Preis für das beste Sachbuch (knapp 16.000 Euro). Nach Medienberichten ist dies die höchste Preissumme, die bislang in Australien für Literatur vergeben wurde. Boochani übermittelte das Buch nach Angaben seines Verlags per SMS-Nachrichten. Die Insel Manus gehört zum Nachbarland Papua-Neuguinea. Australien interniert dort seit 2013 Asylsuchende. Die dortigen Bedingungen werden von Ärzten und Flüchtlingshelfern als menschenrechtswidrig angeprangert. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton