Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.02.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Völkisch und jugendbewegt – Friedrich Muck-Lamberty und die ›Neue Schar‹«. Vortrag und Diskussion darüber, warum sich angesichts der Probleme der Zeit ausgerechnet »rechte« Ideologien zu verbreiten scheinen. Montag, 4.2., 16 Uhr, Büro der RLS Thüringen, Käthe-Kollwitz-Str. 6, Jena. Info: th.rosalux.de

»Thüringen: Heimat der Arbeiterbewegung«. Die Rosa-Luxemburg- und die Friedrich-Ebert-Stiftung laden gemeinsam zur Veranstaltung anlässlich des 100. Jahrestages der konstituierenden Sitzung der Weimarer Nationalversammlung am 6. Februar 1919 ein. Montag, 4.2., 19 Uhr, Weimarhalle (Seminargebäude), UNESCO-Platz 1, Weimar

»Metaphysischer Antisemitismus und ›konservative Revolution‹«. Seminar mit Michael Zantke, Montag, 4.2., 19 Uhr, Seminargebäude der Humboldt-Uni (R 293), Invalidenstr. 110, Berlin. Eintritt frei. Veranstalter: Autonomes Seminar

»Darwins Alptraum«. Film (D/F/Ö, 105 min, OmU) über das Ökodesaster im Victoriasee. Die Filmreihe »Blick nach Afrika« ist ein Gemeinschaftprojekt des Regenbogenkinos und von ATTAC. Montag, 4.2., 19.30 Uhr, Regenbogenkino, Lausitzer Str. 22., Berlin

»Gilets jaunes – die Gelbwesten-Bewegung in Frankreich im Kampf gegen die Regierung«. Infoveranstaltung mit Marie-Dominique Vernhes (ATTAC Hamburg) und Willi Hajek (Aktivist). Dienstag, 5.2., 19 Uhr, DGB-Haus, Bahnhofsplatz 22–28, Bremen. Veranstalter: Verdi Bremen-Nordniedersachsen

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton