Hambacher Forst: Laschet fordert Räumung
Düsseldorf. Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet (CDU), hat die Räumung des Hambacher Waldes gefordert. »Illegale Besetzungen sind nicht akzeptabel«, sagte er am Montag. Es bestehe »keine unmittelbare Gefahr für den Wald«, weil es wegen der laufenden Gerichtsverhandlungen keine Rodungen im Forst geben werde. Nach direkten Gesprächen der Landesregierung mit den Waldbesetzern gefragt, antwortete Laschet: »Es ist nicht Praxis der Landesregierung, mit Rechtsbrechern zu sprechen.« Der Hambacher Forst ist zum Symbol der Antikohlebewegung geworden. Der Energiekonzern RWE plant, ihn für den Braunkohleabbau roden zu lassen. Das hatte ein Gericht vorerst gestoppt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Zu wach für dieses System
vom 05.02.2019 -
Zschäpe zurück in Sachsen
vom 05.02.2019 -
Und sie sanktionieren doch
vom 05.02.2019 -
Ausstand am Airport
vom 05.02.2019 -
»Interesse in BRD, Widerstand zu verurteilen«
vom 05.02.2019 -
»Es geht darum, Kompromisse zu finden«
vom 05.02.2019 -
Metaller im Warnstreik
vom 05.02.2019