Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 07.02.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Leipzig für alle: Aktionsbündnis Wohnen«. Vollversammlung für Einzelpersonen und Initiativen, die sich zum Thema Mieten und Wohnen engagieren. Heute, 7.2., 18 Uhr, Distillery Leipzig, Kurt-Eisner-Straße 108a, Leipzig

»Einheit in der Vielfalt«. Die politische Haltung europäischer kommunistischer Parteien zur EU und zu Europa: Wie groß sind die Unterschiede zwischen den Parteien? Diskussionsveranstaltung mit Günter Pohl (DKP, internationale Kommission). Freitag, 8.2., 19 Uhr, Brunsviga (K-Raum), Karlstraße 35, Braunschweig. Veranstalter: DKP Braunschweig

»Die palästinensischen Araber Israels zwischen Demokratie und Ethnokratie«. Vortrag von Prof. Dr. Ghaleb Natour (Qalansawa/Israel) zu ihrer Situation in rechtlicher, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Hinsicht. Freitag, 8.2., 19 Uhr, Kulturzentrum Pavillon (R 1), Lister Meile 4, Hannover. Veranstalter: Palästina-Initiative Hannover

»Wie kommen die Menschenrechte zu den Menschen?« Podiumsgespräch mit Daniela Grabovac (Antidiskriminierungsstelle Steiermark), Elke Kahr (Stadträtin Graz) und Klaus Starl (ETC Graz) sowie Buchpräsentation »Regionale Menschenrechtspraxis«, mit Josef Mautner (Runder Tisch Menschenrechte Salzburg). Freitag, 8.2., 19 Uhr, Stadtbibliothek Zanklhof, Kernstokgasse 2, Graz. Veranstalter: unter anderen Europäisches Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte (ETC)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton