Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 26.02.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Warum Plastiktütenverbote nicht reichen – Klima und Kapitalismus«. Dass uns eine Klimakatastrophe droht, ist relativ unumstritten, die Frage, wie wir dies bekämpfen, dagegen schon. Diskussionsveranstaltung, heute, 26.2., 18.30 Uhr, Severinstr. 1, Essen. Veranstalter: Linksjugend Solid und Die Linke Essen

»Erich Mühsam: Sich fügen heißt lügen«. Literarisch-musikalische Lesung mit Hannes Zerbe und Bernd Ludwig, heute, 26.2., 19 Uhr, Helle Panke e. V., Kopenhagener Str. 9, Berlin. Eintritt: 2 Euro. Veranstalter: Helle Panke e. V.

»Delete Uber!« Der Kampf gegen Uber ist auch ein Klassenkampf innerhalb der GiG-Ökonomie. Infoveranstaltung, Mittwoch, 27.2., 19 Uhr, FAU-Lokal, Grüntaler Str. 24, Berlin. Info: www.ag-taxi.de

RLP Rolf Becker 2025

»Externalisierung der EU-Grenzen in Afrika – Was haben wir damit zu tun?« Film und Diskussion, Mittwoch, 27.2., 19 Uhr, Baiz, Schönhauser Allee 26 A, Berlin. Veranstalter: Initiative gegen das EU-Grenzsystem

»Todesursache Flucht«. Autorenlesung mit Anja Tuckermann, Mittwoch, 27.2., 19.30 Uhr, Stadtbücherei, Steubenstraße 1, Weimar. Veranstalter: Stadtbücherei, Aktionsgemeinschaft Faire Welt e. V. Weimar

»Das Bauhaus gibt es nicht«. Lesung und Gespräch mit Prof. Wulf Herzogenrath (Akademie der Künste Berlin) und Dr. Stefan Kraus (Kolumba-Museum Köln), Mittwoch, 27.2., 19.30 Uhr, Bücherbogen am Savignyplatz, Stadtbahnbogen 593, Berlin. Eintritt 5 Euro. Veranstalter: Alexander-Verlag

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

Probeabo - Der rote Faden