Europarat kritisiert Frankreichs Polizei
Strasbourg. Die Menschenrechtskommissarin des Europarats, Dunja Mijatovic, hat das Vorgehen der französischen Sicherheitskräfte gegen die »Gelbwesten« scharf kritisiert. Angesichts vieler Verletzter forderte sie ein vorläufiges Verbot von Hartgummigeschossen. Das geht aus einem am Dienstag veröffentlichten Bericht hervor. Es sei fraglich, ob die von den Sicherheitskräften eingesetzten Methoden im Einklang mit den Menschenrechten stünden, heißt es.
Seit Beginn der Demonstrationen Mitte November wurden in Frankreich mindestens 2.060 »Gelbwesten« verletzt, wie es in dem Papier unter Berufung auf Zahlen des Innenministeriums heißt. Mehr als 12.000mal hätten Sicherheitskräfte Hartgummigeschosse abgefeuert. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Kampfflugzeuge über Kaschmir
vom 27.02.2019 -
Proteste
vom 27.02.2019 -
Sozialismus gefestigt
vom 27.02.2019 -
Neuwahlen möglich
vom 27.02.2019 -
Absage an Guaidó
vom 27.02.2019 -
Strategischer Richtungswechsel
vom 27.02.2019