Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 27.02.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Kritik am Wesen der Migration und ihren Triebkräften – Billige Arbeitskräfte und der Kampf um die besten Köpfe«. Referenten: Hannes Hofbauer, Andreas Wehr, heute, 27.2., 18 Uhr, Villa Davignon, Friedrich-Ebert-Str. 77, Leipzig. Veranstalter: Rotfuchs und Marx-Forum Leipzig

»111 Jahre und 25 Jahre«. Filmvorführungen zum Doppeljubiläum (Eröffnung und Wiedereröffnung), Donnerstag, 28.2., ab 16 Uhr, Tilsiter Lichtspiele – Programmkino und Kneipe, Richard-Sorge-Str. 25a, Berlin. Infos: tilsiter-lichtspiele.de

»Kampf um Rojava, Kampf um die Türkei«. Buchvorstellung und Diskussion mit Alp Kayserilioglu und Osman Oguz. Donnerstag, 28.2., 19 Uhr, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Harkortstr.10, Leipzig. Veranstalter: AG Kurdistan Leipzig, Info: agkurdistan.noblogs.org

»Wo der Himmel aufgeht«. Ein Dokumentarfilm von Tobias Kriele. Mit 92 Jahren verwirklichte Esther Bejarano einen Traum und reiste mit ihrem Sohn Joram und der Rap-Gruppe Microphone Mafia zu einer Konzerttournee nach Kuba. Donnerstag, 28.2., 19 Uhr, Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5, Frankfurt am Main. Veranstalter: Club Voltaire und Freundschaftsgesellschaft BRD–Kuba

»Rechtswidrige Push-Backs an den EU-Außengrenzen im Balkan«.Infoveranstaltung mit Film, englisch mit deutscher Übersetzung, Donnerstag, 28.2., 19 Uhr, Aquarium (Südblock), Skalitzer Str. 6, Berlin. Veranstalter: Border Violence Monitoring und Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton