AfD-Landeschefin förderte braunen Verein
Frankfurt/Main. Die ehemalige AfD-Vorsitzende in Schleswig-Holstein, Doris von Sayn- Wittgenstein, war offenbar Fördermitglied des extrem rechten Vereins »Gedächtnisstätte«. Das bestätigte der Verein der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Ende November war bekanntgeworden, dass sie 2014 für den Verein geworben hatte, der mittlerweile auf der sogenannten Unvereinbarkeitsliste der AfD steht und vom Verfassungsschutz Thüringen als »rechtsextremistisch« eingestuft wurde. Am 4. Dezember war sie deshalb aus der Fraktion ausgeschlossen worden. Anfang Januar gab sie den Rücktritt vom Landesvorsitz bekannt. Dem Landtag gehört sie weiter an. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Antifaschismus
-
Fest geschlossene Reihen
vom 27.02.2019 -
Pensionsanspruch per »Führererlass«
vom 27.02.2019