Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 28.02.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Seite an Seite die Zeiten durchschwimmen – Eine Hommage an Rosa Luxemburg«. Mit Schauspielerin Bettina Franke und Laurent Leroi am Akkordeon. Heute, 28.2., 19 Uhr, Gewerkschaftshaus, Hans-Böckler-Str. 1, Mannheim. Veranstalter: IG Metall Mannheim in Kooperation mit Aktionsbündnis »Wir zahlen nicht für Eure Krise!« und Kultur Quer/Quer-Kultur Rhein-Neckar e. V.

»Frankreich: Neoliberale ›Reformen‹, soziale Kämpfe, staatliche Repression«. Kollegen der französischen Bahngewerkschaft CGT-Cheminots berichten. Mit David Donnez (Sekretär für Internationales) und Serge Adam (Lokführer i. R.). Freitag, 1.3., 19 Uhr, DGB-Haus, Spohrstr.11, Kassel. Veranstalter: GEW Nordhessen

»Wie funktioniert die Weltbank, und wie kann Deutschland politisch Einfluss nehmen?«Referentin: Dr. Judith Hoffmann (vormals Referentin für die Weltbank, Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung), Samstag, 2.3., 10 Uhr, Bildungswerk, Sebastianstr. 21, Berlin. Veranstalter: Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung

»Hände weg von Venezuela – Kein Blut für Öl!« Mahnwache, Samstag, 2.3., 12.30 Uhr, vor dem Rathaus, Marktplatz, Lübeck. Aufrufer: SDAJ Lübeck

»Aufruf zur Mahnwache – Hände weg von Venezuela!« Trump und Pence schnuppern Erdöl! Die Kriegsgefahr wächst mit jedem Tag! Jeden Samstag, ab 2.3., jeweils 14 Uhr, Pariser Platz am Brandenburger Tor, Berlin. Aufrufer: Berliner Bündnis »Hände weg von Venezuela«

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton