Nektar saugen
5. März, 20 Uhr, OL- und Rattelschneck-Show in der Wabe, Danziger Str. 101, 12 Euro Eintritt für »2 x 40 Minuten mit Pausenbrot und Gewinnquiz«
Zu OLs Verdiensten gehören die Demaskierung Helmut Markworts (Focus) im Jahre 1995 (»Ficken, Ficken, Ficken …«) und kaum weniger mutige Feldforschungen in Prenzlauer Berg (»Die Mütter vom Kollwitzplatz«). Rattelschnecks Weimer brachte unter anderem die deutsche Küche auf den Begriff (»Stulli, das Pausenbrot, schön mit Margarine beschmiert und dick mit Fleischsalat belegt«), schrieb Gags für Olli Dittrich und erweiterte im Laufe der Jahrzehnte in den großen Zeitungen die Grenzen dessen, was als gerade noch druckbar galt. In jW nimmt sein »Freizeitroboter Uwe« Sonnabend für Sonnabend dem Leser die Zukunftsängste, auch in dieser Ausgabe wieder (siehe S. 7 der Wochenendbeilage). (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Nachschlag: Hipsterfutter
vom 02.03.2019 -
Vorschlag
vom 02.03.2019 -
Pionierarbeit
vom 02.03.2019 -
Unter den Soutanen der Priester
vom 02.03.2019 -
Wetterbericht
vom 02.03.2019 -
Wissen wollte das niemand
vom 02.03.2019 -
Oben ohne
vom 02.03.2019