BMW und Daimler: Engere Kooperation
München. Die Autokonzerne Daimler und BMW bauen ihre Zusammenarbeit aus und bündeln künftig auch beim automatisierten Fahren ihre Ressourcen. Eine knappe Woche nach dem offiziellen Start ihres fusionierten Carsharing-Angebots gaben sie am Donnerstag die nächste Kooperation bekannt. Fahrerassistenzsysteme sowie die Technik für das automatisierte Fahren auf der Autobahn und das Parken wollen sie in einem ersten Schritt gemeinsam weiterentwickeln. Beide strebten eine »langfristige und strategische Kooperation« an, um die nächste Stufe der Technologie vor 2025 verfügbar zu machen, teilten sie mit. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Der erste Schritt ist, ins Personal zu investieren«
vom 01.03.2019 -
Landesverband auf Autopilot
vom 01.03.2019 -
Sportschule von Verdrängung bedroht
vom 01.03.2019 -
Freibrief für Waffenexporteure
vom 01.03.2019 -
Bezahlung nach Nase
vom 01.03.2019