Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 01.03.2019, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Laue Konjunktur: Schuld sollen »Gelbwesten« sein

Paris. Frankreichs Regierung attackiert die Protestbewegung der »Gelbwesten« auf allen Ebenen: Polizeiterror, Geheimdienstaktionen gegen Anführer, provozierte »Entgleisungen«. Jetzt gibt Finanzminister Bruno Le Maire den aufgebrachten Bürgern sogar die Schuld an der – ohnehin seit langem anhaltenden – Konjunkturflaute. Die Proteste hätten das Wachstum merklich gedrückt. Ohne sie hätte das Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal 2018 statt um 0,3 um 0,5 Prozent zugelegt, behauptete Le Maire am Donnerstag.

Die Demonstrationen und Protestaktionen hatten sich an Regierungsplänen zu Benzinpreiserhöhungen entzündet. Sie wuchsen sich rasch zu Massenprotesten gegen Staatschef Emmanuel Macron aus, dem seine Gegner vorwerfen, ein Präsident der Reichen zu sein.(Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit