Gesetz für Paketbranche geplant
Berlin. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will per Gesetz für korrekte Arbeitsbedingungen und Sozialstandards in der hart umkämpften Paketbranche sorgen. Das berichteten die Zeitungen des »Redaktionsnetzwerks Deutschland« (RND) am Sonnabend.
Mit dem geplanten Gesetz solle sichergestellt werden, dass die in der Branche weitverbreiteten Subunternehmen Sozialbeiträge für ihre Paketboten zahlen. Konkret soll die sogenannte Nachunternehmerhaftung auf die Paketbranche ausgeweitet werden. Das bedeutet, dass der eigentliche Auftraggeber für korrekte Arbeitsbedingungen bei allen Subunternehmern verantwortlich ist. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Auf Spurensuche
vom 04.03.2019 -
Kreuzberger Außenpolitik
vom 04.03.2019 -
Pfleger als Lückenfüller
vom 04.03.2019 -
Autoproduktion in Deutschland sinkt
vom 04.03.2019