Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 05.03.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»2. Vollversammlung Wohnen«. Diskussion, Mittwoch, 6.3., 18 Uhr, Distillery, Kurt-Eisner-Straße 108a, Leipzig. Veranstalter: Leipzig für alle/Aktionsbündnis Wohnen

»Angriffe und Drohungen gegen Rote Hilfe e. V.« Solidaritäts- und Diskussionsveranstaltung, Mittwoch, 6.3., 18.30 Uhr, Curio Haus (Hofdurchgang), Rothenbaumchaussee 15, Hamburg. Veranstalter: Gewerkschaftslinke Hamburg

»›Wer bist du, dass du sprichst?‹ – Die Rechtsanwältin Eren Keskin«. Film und Diskussion, Mittwoch, 6.3., 19 Uhr, Bildungswerk, Sebastianstr. 21, Berlin. Veranstalter: Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung in Kooperation mit Amnesty International

»Die Geschichte der indigenen und schwarzen Sklaverei in Nicaragua«. Vortrag und Diskussion mit Regine Ahlert, Reihe »Wissenschaft & Politik«. Mittwoch, 6.3., 19 Uhr, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Futterstr. 20, Erfurt. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen

»100 Jahre KPD in Braunschweig«. Brauchen wir heute noch eine kommunistische Partei? – Vortrag und Diskussion mit dem Historiker Raimund Ernst. Mittwoch, 6.3., 19.30 Uhr, Brunsviga (K-Raum), Karlstr. 35, Braunschweig. Veranstalter: DKP Braunschweig

»Fighting Shame – Kampf gegen die Scham«. Film (30 min, OmU) und Diskussion zum Thema Frauenarmut. Donnerstag, 7.3., 19 Uhr, ORi, Friedelstr. 8, Berlin. Veranstalter: Solidarische Aktion Neukölln

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton