Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.03.2019, Seite 10 / Feuilleton
Philosophie

Dath und Dialektik

Die heutige Linke versteht von Dialektik wenig und von Ästhetik rein gar nichts. Zumindest hat man gelegentlich den Eindruck, schaut man sich in den Weiten der neucommünistischen Netzwelten um. Dem setzt die Gesellschaft für dialektische Philosophie (GfdP) schon seit geraumer Zeit ihre vorzügliche (Begriffs-)Arbeit entgegen. Auch die von ihr ausgerichtete Hans-Heinz-Holz-Tagung will mit dem diesjährigen Thema »Realismus als ästhetisches Prinzip« den Genossinnen und Genossen auf die Sprünge helfen. Morgen sprechen in der österreichischen Hauptstadt Kenner wie Thomas Metscher, Jörg Zimmer, Doris Zeilinger, Kristin Bönicke und jW-Autor Daniel Göcht. Auch der Schriftsteller Dietmar Dath, zuletzt Hauptredner auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz in Berlin, wird zu Wort kommen, er behandelt »Hans Heinz Holz als Ästhetiker, der sein Jahrhundert überwand«. Schon heute spricht er als Gast der KSV Wien über die Aktualität Lenins. Und wer sich eingehender seinem mit Barbara Kirchner verfassten ideengeschichtlichen Großwerk »Der Implex« widmen möchte, dem sei der Lesekreis der Wiener GfdP-Gruppe anempfohlen. (jW)

Hans-Heinz-Holz-Tagung 2019, Wien, Hofburg, Batthyanystiege (1. Stock), Samstag, ab 9 Uhr

Dath über Lenin: »Wie aktuell ist die Revolution?« Neues Institutsgebäude, Universitätsstraße 7, Hörsaal I, Freitag, ab 19 Uhr

Implex-Lesekreis, Universitätscampus Altes AKH, Spitalgasse 2-4, Hof 8, ROM 3, 23. März, ab 14 Uhr, zweiwöchentlich

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton